Error message
Could not retrieve the oEmbed resource.Die Grundlage unserer zukünftigen digitalen Wirtschaft
In einer Welt, in der digitale Transaktionen immense Datenmengen erzeugen, wird die Datenwirtschaft zur Grundlage unserer digitalen Wirtschaft. Damit jedoch Organisationen, digitale Ökosysteme und auch die Wirtschaft im Allgemeinen vollumfänglich von den Vorteilen profitieren können, müssen Daten geteilt werden. Das „Teilen von Daten“ (Data Sharing) bezeichnet den Prozess, einen bestimmten Datenbestand mehreren Anwendungen, Verbrauchern, Bürgern, Organisationen und digitalen Ökosystemen zur Verfügung zu stellen. Dadurch vervielfacht sich der Wert dieses Datenbestands. Data Sharing unterstützt die Erstellung neuer KI-Modelle, die Verbesserung interner Systeme, die Entwicklung neuer Kundenangebote und florierende digitale Ökosysteme.
Nichtsdestotrotz gibt es beim Teilen von Daten viele Hindernisse, insbesondere zwischen unterschiedlichen Organisationen. Beispiele von Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen, bevor Daten frei fließen können und das Potential der Daten vollständig ausgeschöpft werden kann, sind unter anderem Datenschutz, Datenkontrolle, technologische Ausstattung, neue und bestehende gesetzliche Rahmenbedingungen, Datenintegrität und Geschäftsmodelle. Wichtige Bausteine bei der Bewältigung dieser Herausforderungen umfassen Partnerschaften, neue Geschäftsmodelle, Datenschutztechnologie und Trust Frameworks.
INNOPAY kann Sie mit all diesen Bausteinen unterstützen. Wir wenden unser tiefgreifendes Know-how auf Ihre individuellen Herausforderungen an und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung. Wir helfen Ihnen außerdem dabei, neue Technologien zu testen und innovative Ideen in der Praxis umzusetzen.
This media is blocked due to your cookie settings.
To access our media edit your consent and accept 'Functional' cookies.
Verwandte Videos
Data-Sharing-Expertenteam
Verwandter Inhalt