13. Februar 2020
der INNOPAY DE GmbH ("INNOPAY"), Geschäftsführer: Shikko Nijland, Taunustor 1 (TaunusTurm),60310 Frankfurt am Main
INNOPAY ist sich bewusst, dass Ihre persönlichen Daten für Sie wichtig sind. Daher nimmt INNOPAY den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der einschlägigen Datenschutzgesetze sehr ernst.
Wenn wir von "Persönlichen Daten" sprechen, meinen wir Informationen, die sich auf eine Person beziehen und die diese Person entweder direkt oder indirekt identifizieren, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Diese Datenschutzhinweise gelten für uns,
INNOPAY DE GmbH
Geschäftsführer: Shikko Nijland
Taunustor 1 (TaunusTurm)
60310 Frankfurt am Main
Tel.: 069 505060 4350
E-Mail: verwaltung@innopay.com,
als verantwortliche Stelle.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, werden folgende Informationen erhoben:
-
die organisatorische Einordnung in Ihrem Unternehmen
-
ggf. Vorname, Nachname (nur bei freiwilliger Angabe)
-
ggf. Firma (nur bei freiwilliger Angabe)
-
ggf. E-Mail-Adresse (nur bei freiwilliger Angabe)
Die Erhebung der personenbezogenen erfolgt,
-
um die Antworten der Umfrage vor dem fachlichen Hintergrund des Beantwortenden einordnen zu können;
-
zur nachträglichen Kontaktaufnahme zur Zusendung der individuellen Auswertung (nur bei ausdrücklicher Einwilligung und freiwilliger Angabe).
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Beantwortung der Umfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Auswertung der Umfrage erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Abschluss der Analyse der Umfrageergebnisse und ggf. Kontaktaufnahme zwecks detaillierter, individueller Auswertung gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. INNOPAY teilt die Ergebnisse dieser Umfrage vollständig anonymisiert mit fino create GmbH und SCHUFA Holding AG.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu:
-
Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
-
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten.
-
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
-
Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1 • 65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 1408-0
Fax : 0611 1408-900 oder -901
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Web: www.datenschutz.hessen.de
Ihr Recht auf Widerspruch
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben, ein Fax schicken oder sich per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie zu Beginn dieser Datenschutzhinweise.
Let's get in touch