INNOVATIVE ANGEBOTE SCHAFFEN NEUE FORMEN DES VERTRAUENS

Digitales Vertrauen als Wettbewerbsvorteil

Digitales Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung für das Zeitalter der digitalen Transaktionen. Menschen und Unternehmen müssen darauf vertrauen können, dass Organisationen (oder Plattformen) ihre Daten sicher, zuverlässig und integer behandeln. Wenn es um Daten geht, haben sich die meisten Organisationen bisher hauptsächlich auf die Einhaltung von Vorschriften und das Risikomanagement konzentriert. Wir bei INNOPAY sind jedoch der Meinung, dass sie viel weiter gehen und an ihrer "digitalen sozialen Verantwortung der Unternehmen" (Digital Corporate Social Responsibility, CSR) arbeiten sollten, die viele spannende Möglichkeiten zur Schaffung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils bietet.

Wir erleben eine neue Ära, in der alles zu einer Transaktion wird. Neue Werttypen - wie persönliche Daten, Zugangsrechte, Verpflichtungen, Aufmerksamkeit und Reputation - bilden die Grundlage für neue Geschäftsmodelle. Vertrauen ist dabei der Eckpfeiler dieser Entwicklung, da es die Relevanz für die Kunden maximiert. Ohne Vertrauen wird es unmöglich sein, das volle Potenzial des Zeitalters der digitalen Transaktionen auszuschöpfen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Organisationen innovative Vorschläge für die Einbettung neuer Formen des Vertrauens erforschen, um für die Kunden neue Werte zu schaffen.

Unsere Mission bei INNOPAY besteht darin, Organisationen durch die Bereitstellung strategischer und zugleich pragmatischer Lösungen zu unterstützen. Wir helfen ihnen, Vertrauen zu orchestrieren und unerwünschte Risiken zu mindern.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Strategie l Eine kollaborative digitale Vertrauensstrategie

Digitales Vertrauen ist eine Reise. Wir helfen Ihnen, sicherzustellen, dass Sie über die richtige digitale Vertrauensstrategie verfügen, um digitale Vertrauensfunktionen aufzubauen und die langfristigen und nachhaltigen Vorteile zu nutzen. Wir können auch die Zusammenarbeit mit Ihren Ökosystempartnern erleichtern, indem wir eine Koalition für digitales Vertrauen gründen, damit Sie gemeinsam noch mehr erreichen können.

Strategie l Digitale Identität

Um als digitale Organisation effektiv zu sein, benötigen Sie einen klaren Überblick über Ihre digitalen Dienste, Datenbestände und die digitalen Identitäten Ihrer Kunden und anderer Interessengruppen. Die richtige Strategie für die digitale Identität ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis Ihrer Kunden, so dass Sie bessere und wertvollere Dienste für sie entwickeln können. Darüber hinaus mindert sie proaktiv das Risiko von Datenverlusten oder betrügerischen Transaktionen. Daher bezieht unser Ansatz die gesamte Wertschöpfungskette der digitalen Identität mit ein - vom Onboarding und KYC-Aktivitäten und der Bestimmung des für Ihre digitalen Dienste erforderlichen Vertrauensniveaus bis hin zur Ermittlung innovativer Mittel und der Identifizierung der neuesten und nahtlosesten verfügbaren Authentifizierungsoptionen. Anschließend helfen wir Ihnen, eine umsetzbare digitale Identitätsstrategie zu entwerfen und einen klaren Fahrplan für die Umsetzung zu erstellen.

Produktentwicklung l Bewertung interner Capabilities

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer, sicherer Datenaustauschdienste, beginnend mit der Analyse der damit verbundenen Risiken (intern und extern). Anschließend helfen wir Ihnen bei der Entwicklung der notwendigen Funktionalitäten und Prozesse, um diese Risiken zu mindern. Selbstverständlich stellen wir sicher, dass Sie die Sicherheitsanforderungen der verschiedenen Aufsichtsbehörden (EBA, DNB, UK FCA, etc.) jederzeit erfüllen.
Unterstützung bei der Implementierung
Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre digitale Strategie in die Realität umsetzen. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung einer digitalen Produkt-Roadmap und sorgen dafür, dass Sie die richtigen Leute, die richtigen Werkzeuge und auch die nötige Agilität haben, um die Dinge zu erledigen. Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen auch bei der Bewertung und Auswahl der besten Technologieanbieter helfen, einen Rahmen für das Datensicherheitsmanagement entwerfen, um Erkenntnisse zu gewinnen und gleichzeitig die Daten sicher zu halten, und/oder digitale Identitätslösungen entwickeln, um Reibungsverluste zu verringern und Vertrauen aufzubauen.

Unterstützung bei der Implementierung l Providerauswahl

Die Auswahl von Technologie und Anbietern kann eine echte Qual sein. Ein solider Validierungsprozess sollte auf einem ganzheitlichen Anforderungskatalog basieren, um die Implementierung zu beschleunigen und den ROI zu erhöhen. Unser Ansatz beschleunigt den Programmentwurf und die Lösungsauswahl, verringert die Risiken bei der Lieferung und verkürzt die Time-to-Value (TTV).

TEAMWORK

Organisationen sind in der heutigen digitalen Welt zunehmend vernetzt. Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um digitales Vertrauen zu schaffen, die Datensicherheit zu optimieren, Mehrwert zu schaffen und das volle Potenzial des Datenaustauschs freizusetzen. Wir bei INNOPAY sind unübertroffen in unserer Fähigkeit, digitales Vertrauen über mehrere Organisationen, Branchen, Konsortien und Gerichtsbarkeiten hinweg zu fördern.

Mit unserem integrierten und kollaborativen Ansatz ist es unser Ziel, datengetriebene Innovationen innerhalb von Organisationen und darüber hinaus zu beschleunigen, um den wahren Wert von Daten freizusetzen.

Möchten Sie mehr über unsere innovativen Ideen zum Aufbau von digitalem Vertrauen erfahren? Kontaktieren Sie uns!

Nehmen Sie Kontakt auf

Bereit für die Zusammenarbeit mit den Experten von INNOPAY?